Sie möchten wissen, wie spät es am anderen Ende der Welt ist? Ob Ihr Geschäftspartner in Sydney schon an seinem Schreibtisch sitzt? Oder Sie befinden sich auf Geschäftsreise und möchten Ihrem Kind noch eine Gute Nacht wünschen? Die verschiedenen Zeitzonen der Erde fordern von uns, die Zeit über Kontinente hinweg im Blick zu haben.

Die Weltzeit

welt seiko

Weltzeituhr der Marke Seiko

Die Welt ist insgesamt in 24 Zeitzonen eingeteilt. Eine Zeitzone ist ein Abschnitt auf der Erde, in dem es überall zu einem bestimmten Zeitpunkt gleich spät ist. Die Zeitzonen richten sich dabei nach den Längengraden der Erde. Auf der Internationalen Meridian Konferenz in Washington D.C. beschloss man 1884, dass Greenwich das Zentrum der internationalen Zeitrechnung werden soll. Die Zeit, die in Greenwich gemessen wird, heißt Greenwich Mean Time, kurz GMT. Um 12 Uhr GMT steht die Sonne in Greenwich direkt über dem Null-Meridian und hat dabei ihren höchsten Stand. Da die Bezeichnung GMT jedoch veraltet ist, spricht man heute von der Coordinated Universal Time, kurz UTC, also koordinierte Weltzeit. Die Zeitzonen der Erde werden von der UTC abgeleitet und sind durch Ihre Abweichung von dieser definiert. Die in Deutschland geltende mitteleuropäische Zeit entspricht der UTC+1 Stunde.

Mehrere Zeitzonen auf einen Blick

Die Weltzeituhr kann mit Hilfe unterschiedlicher Ziffernblätter die Uhrzeiten von verschiedenen Orten auf der Welt anzeigen. Mit Hilfe der Weltzeituhr haben Sie die Uhrzeit bekannter Städten, wie New York, Sydney, Los Angeles, Peking, Tokio oder London im Blick.

Weltzeituhren lassen sich zumeist individuell einstellen, so dass nur die Orte angezeigt werden, die Sie wirklich interessieren. Besonders schöne Modelle finden Sie von den Marken Karlsson, Seiko oder Nextime. Diese Modelle bieten beispielsweise die Möglichkeit, von drei bis zu sechs verschiedene Uhrzeiten gleichzeitig anzuzeigen. Weltzeituhren sind sowohl mit klassisch analoger Zeitanzeige als auch in digitaler Form erhältlich. Die praktischen Multitalente sind häufig auch mit großen Weltkarten auf dem Ziffernblatt versehen. Dadurch werden sie nicht nur zum Blickfang in Ihrem Wohnzimmer oder Büro, sondern geben auch die Möglichkeit auf der Weltkarte gleich nachzusehen, wo die entsprechende Zeitzone lokalisiert ist.

2897_nextime

Weltzeituhr der Marke Nextime

Zu den neuesten Modellen gehört die digitale Weltzeituhr mit LED Technik der Marke Nextime. Auf einer Weltkarte werden die Uhrzeiten verschiedener Städte angezeigt. Das außergewöhnliche Design in Schwarz/ Weißoptik mit 24 großzügigen, optimal ablesbaren Digital-LED-Anzeigen bereichert jeden Raum. Unter den Anzeigen der Uhrzeit ist der jeweilig dazugehörige Stadtname abgebildet. Datum und Uhrzeit können separat oder im Abgleich mit London für die aktuelle Zeitzone eingestellt werden. Alle anderen Uhrzeiten werden automatisch gestellt und laufen synchron zur Ortszeit. Die im schwarzen Metallrahmen mit einer Glasplatte befestigte Weltkarte ist 55 x 36 x 4 cm groß und hat ein Gewicht von ca. 3,3 kg. Mit einer Länge von ca. 55 cm, einer Höhe von ca. 36 cm und einer Tiefe von ca. 4 cm ist die Weltzeituhr für die Wandmontage gedacht.

Die Weltzeituhr ist hervorragend für Geschäftsmänner geeignet, die weltweiten Geschäften nachgehen und so jederzeit wissen müssen, wie spät es bei ihrem Geschäftspartner am anderen Ende der Welt ist. Die Weltzeituhr ist aber nicht nur für berufliche Zwecke, sondern auch für den privaten Gebrauch ideal geeignet – so stellt sie ein schönes und ansprechendes Accessoire in Ihrem Wohnraum dar.